Dein Hund hat Probleme beim Autofahren? Er ist aufgeregt und hechelt, zittert, jault oder erbricht sogar?
Egal ob Reiseübelkeit oder Angst...
Wenn Du jetzt etwas dagegen tun möchtest und Deinem Hund helfen willst, dann bist Du hier genau richtig!
Ich helfe Hund-Mensch-Teams in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bei verschiedenen Problemen mit dem Autofahren.
Tierärztin und Hundetrainerin
Dein Hund speichelt und erbricht? Vermutlich denkst Du nun, dass er an Reiseübelkeit leidet. Das ist Verständlich! Tatsächlich ist es aber manchmal garnicht so eindeutig! Wusstest Du, dass Angst und Übelkeit identisch aussehen können? Oder, dass eine Übelkeit zur Angst fürhen kann und dann sogar Beides parallel vorhanden ist? Eine Angst kann genauso zum speicheln und erbrechen führen, wie eine reine Übelkeit!
Egal ob Reiseübelkeit, Angst oder eine Kombination daraus. Ich helfe Dir und Deinem Hund in beiden Fällen weiter!
Wenn Du keine Lust mehr auf standatisierte Tipps aus dem Internet hast, sondern eine individuelle und vor allem funtierte Lösung möchtest, dann kontaktiere mich. Ich verbinde das Wissen und das Know How aus Tiermedizin und Hundetraining.
Du Deinem Hund auf sanfte und fundierte Weise helfen möchtest mit dem Autofahren besser klar zu kommen. Ich verbinde Training und Tiermedizin.
Du es leid bist Dir Tipps anzuhören, die in der Umsetzung für Euch nicht funktionieren und Du nun endlich eine richtige Anleitung haben willst.
Du eine individuelle und ermutigende Betreuung bei einem Experten möchtest, ohne dafür weite Strecken fahren zu müssen.
Du Wert auf Kompetenz, Fachwissen und Erfahrung legst und das Problem endlich angehen willst.
Unsere Trainingsphilosophie
ich biete positives, faires und wissenschaftlich fundiertes Hundetraining - speziell zu Problemen beim Autofahren an. Dabei arbeite ich individuell und betrachte durch den tiermedizinischen Hintergund immer den ganzen Hund!
Mein Training ist online und damit ortsunabhängig. Ich betreue meine Hund-Mensch-Teams in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Du musst mit Deinem Hund also nicht erst irgendwo hinfahren, um trainieren zu können. Ich begleite Euch auf Eurem Weg zu einer entspannteren Autofahrt.
Ich habe eine "Pro-Hund-Einstellung und arbeite bedürfnisorientiert. Unser Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet das Wissen aus der Tiermedizin mit dem Know-How des Hundetrainings. Wenn Du mehr über uns wissen möchtest, folge mir gerne bei Facebook, Instagram oder youtube und vereinbare ein kostenfreies, persönliches Kennenlerngespräch.
About me
"Autofahren-mit-Hund" ist aus einem Pilotprojekt von Handicapfelle entstanden. Dein Hauptansprechpartner fürs Autotraining und alle Fragen rund um die Probleme beim Autofahren ist Tierärztin und Trainerin Ann-Kathrin Raile - Expertin für Autofahrtraining und Gründerin von Handicapfelle.
Ann-Kathrin Raile hat in Gießen Tiermedizin studiert und nach dem Studium als Tierärztin im internistischen Bereich der Kleintiermedizin gearbeitet. Parallel zu ihrer Tätigkeit in der Kleintiersprechstunde hat sie sich über tiermedizinische Fortbildungen auf Verhaltenstherapie spezialisiert und Patienten mit den unterschiedlichsten Verhaltensfragen betreut.
Ihre Leidenschaft für Training wurde u.a. durch Fortbildungen an der Justus Liebbig Universität Gießen und der ATF, sowie durch die Module von Verhaltenstherapie.Vet, Hühnermodule oder dem Trainingsspezialist bei Nina Steigerwald, geweckt. Ein kontinuierliches besuchen von Fortbildungen für Tierärzte und Hundetrainer ist selbstverständlich.
Heute arbeitet Ann-Kathrin Raile ausschließlich im verhaltenstherapeutischen Hundetraining und bildet auch andere Tierberufler weiter. In ihrer Arbeit verbindet sie das Wissen und das Know-How aus Tiermedizin und Hundetraining miteinander.
Historie - wie Autofahren-mit-Hund entstanden ist
Aus dem usprünglich Pilotprojekt "Mutmachkurs: entspannt on Tour - keine Angst vorm Autofahren" ist nun ein eigener Schwerpunkt entstanden. Wir es dazu kam? Wir bei Handicapfelle betreuen Hunde-Mensch-Teams in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei haben wir uns vor allem um Hunde gekümmert, die eine körperliche Grundproblematik haben und trotzdem, oder gerade deswegen Hundetraining benötigen. Sozusagen Hundetraining unter erschwerten Rahmenbedingungen.
Aus diesem ursprünglichem Pilotprojekt ist Autofahren-mit-Hund als eigener Schwerpunkt entstanden!
Dabei ist uns eines Bewusst geworden:
Auch die Hundebesizer aus der Region haben unser Onlientraining gebucht. Der Grund dafür was simpel: die Hunde hatten oftmals Probleme mit dem Autofahren und konnten daher nicht zum Training auf unseren Hundeplatz kommen.
Das wollten wir ändern und haben uns der Thematik gewidmet.
Wir haben einen Pilotkurs zum Autofahren gestartet und bekamen dabei so viel Zulauf - auch von Hunden ohne Handicap - dass wir dasThema Autofahren als eigenen Schwerpunkt ausgelagert haben.
Weitere Informationen zu Handicapfelle findest du hier
Wir wollen das Autofahren für unsere Hunde verbessern, indem wir über die Problematik aufklären die betroffenen Mensch-Hunde-Teams individuell begleiten und ihnen dabei wirkungsvolle Therapie- und Trainingstools an die Hand geben.
Eine super emphatische und liebevolle Tierärztin, die das Herz am rechten Fleck hat. Sie ist fachlich sehr kompetent und engagiert sich weit über das normale Maß hinaus. Sie hat uns schon unzählige Male geholfen und uns immer zur Seite gestanden. Ohne Ann Kathrin Raile wäre ich schon so manche Male total verzweifelt. Sie hat uns mit ihrer ruhigen und liebevolle Art immer wieder Kraft und Mut gegeben. Von Herzen vielen lieben Dank [...]
Kompetente Tierärztin mit viel Plan von Verhaltensmedizin. Hab schon viel von ihr gelernt.
Danke, liebe Ann-Kathrin! Sehr viel Zeit hast Du Dir für uns genommen. Mit Geduld, Empathie und lösungsorientiert sehr schnell das Problem gefunden und einen tollen Problemlöse-Fahrplan aufgestellt. Der war überraschend echt der Hammer!
Es hat uns sehr geholfen und weitergebracht. Du bist eine super Kombi von Tierärztin mit zusätzlicher Fachkompetenz Verhaltenstraining auch für schwierige Situationen und ein großes, geduldiges Herz für Mensch und Tier [...]
Ich mache gerade eine Angsttherapie mit meiner kleinen Tierschutzhündin, die die ersten 2/2 Jahre in den Straßen und Gassen von Mallorca herumgeirrt ist.[...]
Frau Raile ist total nett und kompetent und hat im Vorfeld der Therapie viele Dinge für mich mit geregelt.Zur Therapie, die bis jetzt stattgefunden hat, kann ich nur sagen: „ Danke Frau Raile.“Die Hündin ist in Situationen, in denen sie vor Angst fast gestorben ist inzwischen um einiges entspannter geworden.[...]
Wir machen weiter!